Kategorien
News

In den vier Meckenheimer Grundschulen hat eine neue Zeitrechnung begonnen

Meckenheim – 48 interaktive Smartboards für alle Grundschulen – Neue Präsentationsmedien ersetzen grüne Tafeln in den Klassenräumen – In den vier Meckenheimer Grundschulen mit ihren fünf Standorten in Meckenheim, Merl und Altendorf hat eine neue Zeitrechnung begonnen. Alle Grundschulen verfügen jetzt über moderne Smartboards.

Das interaktive Präsentationsmedium löst die grünen Tafeln ab und verspricht in den Klassenräumen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Davon überzeugte sich Schuldezernent und Erster Beigeordneter der Stadt Meckenheim, Hans Dieter Wirtz, vor Ort in der Klasse 3 c der Katholischen Grundschule Meckenheim. Er zeigte sich begeistert darüber, dass der Einsatz dieses fortschrittlichen Mediums jetzt möglich ist, und zwar zeitgleich in allen Grundschulen der Apfelstadt. „Mit dieser Anschaffung gehen wir mit der Zeit und investieren in unsere Zukunft,“ so Hans Dieter Wirtz.

Im Beisein von Matthias Timmermann, der als städtischer Mitarbeiter das Projekt koordiniert und nach den Vorgaben des Medienentwicklungsplans begleitet hatte, ließ sich der Schuldezernent die Vorteile der Technologie veranschaulichen. Silke Brämm, stellvertretende Leiterin der Katholischen Grundschule Meckenheim, gab Einblicke „in die vielen Funktionen, die wir neuerdings nutzen können. Uns eröffnen sich dadurch ganz neue Möglichkeiten, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern Tafelbilder flexibel zu erstellen, zu gestalten und abzuspeichern, um in der nächsten Stunde exakt an dieser Stelle fortfahren zu können.“ Ebenso ist das Board ans Internet angeschlossen. „Somit können die Kinder über das Medium aktiv Recherche betreiben und ihre Ergebnisse in vielfältiger Weise über das Bord präsentieren“, erklärte Silke Brämm.

Mit dem im Jahr 2021 politisch entschiedenen Medienentwicklungsplan wurden unter anderem zahlreiche IT-Beschaffungen für die Meckenheimer Schulen beschlossen, um die Digitalisierung sowohl an den Grundschulen im Stadtgebiet als auch an den weiterführenden Schulen am Campus voranzutreiben. In diesem Rahmen konnten in den vergangenen Wochen alle Grundschulen mit den Smartboards ausgestattet werden. Insgesamt wurden 48 interaktive Boards inklusive Zubehör beschafft. Die Auftragssumme für diese umfangreiche Anschaffung liegt bei rund 400.000 Euro.

Zur Finanzierung dieser Schul-IT-Ausstattung wurden im Rahmen der Digitalpaktanträge Fördermittel beim Land Nordrhein-Westfalen beantragt. Die ausgezahlte Fördersumme für diese Anschaffungen liegt bei 360.000 Euro. Die zusätzlich benötigten finanziellen Mittel wurden über den städtischen Haushalt finanziert.

Bevor die interaktiven Tafeln installiert werden konnten, galt es, die grünen Tafeln aus den Klassenräumen zu entfernen. Diese Arbeiten übernahm der städtische Baubetriebshof. Von der modernen Neuanschaffung profitieren alle Meckenheimer Grundschulen: die Katholische Grundschule Meckenheim und ihr Teilstandort Altendorf, die Evangelische Grundschule Meckenheim, die Katholische Grundschule Merl sowie die Gemeinschaftsgrundschule Meckenheim-Merl.