Kategorien
Kunst & Kultur

KSK Mayen lud 500 Vereinsmitglieder zu den Burgfestspielen ein

Mayen – Dankeschön ans Ehrenamt – Die Genovevaburg in Mayen strahlte am Donnerstag Abend ganz in festlichem Rot. Die Kreissparkasse (KSK) Mayen hatte Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen der Region zum „Abend der Vereine“ eingeladen und diesmal eine ganz besondere Location dafür ausgesucht.

„Wir sind hier heute zusammenkommen, weil wir Ihnen „Danke“ sagen wollen. Danke für Ihr Engagement im Ehrenamt, danke für Ihren persönlichen Einsatz, danke, dass Sie alle dazu beitragen, dass das Miteinander hier bei uns vor Ort so gut gelingt! Heute dürfen Sie sich entspannt zurücklehnen und sich kulturell und kulinarisch verwöhnen lassen“, so KSK-Vorstandsvorsitzender Karl-Josef Esch in seiner Begrüßungsrede, „Als Kreissparkasse Mayen sind wir der größte nichtstaatliche Förderer für Vereine in der Region, erläuterte Esch die besondere Verbundenheit und Nähe der Kreissparkasse Mayen zu den Menschen im Landkreis Mayen-Koblenz, „Wir freuen uns, dass Sie heute – nach der Premiere am Wochenende, exklusiv die ersten Zuschauer sind, die das Stück `Sonny Boys´ sehen werden.“

„Alle, die heute hier sind, stehen für das breite Spektrum unserer Vereine aus dem Sport, der Heimatpflege und Kultur, dem Karneval, Feuerwehren und Chöre, Kunst- und Musikvereine, Sozialvereine, Tierschutz und vieles mehr. Ohne Sie alle wäre gesellschaftliches Leben in unserer Region gar nicht vorstellbar. Heute wollen wir das würdigen“, so Vorstandsmitglied Christoph Weitzel.

Den „Abend der Vereine“ hat die Kreissparkasse bereits zum 6. Mal organisiert. Trotz unbeständiger Wettervorhersagen waren die Plätze im Burghof bis zum letzten Stuhl belegt. Und das Wetter spielte an diesem sonst gewittrigen Tag mit und – als hätte die Regie es so bestellt – fielen lediglich einige wenige Tropfen genau zur richtigen Zeit dann vom Himmel, als es auch im Stück hieß „Es regnet“.

Neben dem kurzweiligen und ausgesprochen humorigen Stück, für das es tosenden Applaus des Publikums gab, war das weitere Highlight eine Tombola mit Geldpreisen zugunsten der Vereinskassen. Hier zogen das richtige Los der TC Nickenich mit 750 Euro, der Theaterverein Hatzenport mit 500 Euro, der Schützenverein Keldung mit 250 Euro, die KG Jecke Mädche Ochtendung mit 150 Euro und der JuJutsu Club Tanaka Rieden mit 100 Euro. Je 50 Euro gab es für den Spielmannszug Wierschem Keldung, den Förderverein St. Firminus Pillig, den Liederkranz Andernach, die Familienbildungsstätte Mayen und den LA TuS Mayen.

Die KSK startete am Donnerstag ebenso einen Social-Media-Video-Wettbewerb aus mit Preisen im Gesamtwert von stolzen 8.250 Euro. Info hierzu gibt’s auf der Homepage www.kskmayen.de.